Beratung ist unsere Stärke

Wir sind erfahren, verlässlich sowie jederzeit auf gute Ergebnisse fokussiert und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Beratung

Beratung für Unternehmen
bis 30 Mitarbeiter

Beratung für Unternehmen
ab 30 Mitarbeiter 

Unser Spezialgebiet – GmbHs


Beratung für Unternehmen
bis 30 Mitarbeiter


Vor allem zwei Schwerpunkte:

1. Optimierung der Umlage U1

95% der Unternehmen zahlen zu viel gesetzliche Umlage U1. Mit den richtigen Werkzeugen und einer Optimierung der Umlagesätze lassen sich im Schnitt mehrere hundert Euro pro Mitarbeiter im Jahr einsparen.

Gehören Sie zu den Unternehmen, welche die Umlage bereits optimieren? Wissen Sie an welchen Stellschrauben gedreht werden muss?

2. Steigerung der Mitarbeiterbindung

Klein- und mittelständischen Unternehmen fällt es heut zu Tage immer schwerer, hochwertiges Fachpersonal zu finden und auf Dauer an das Unternehmen zu binden.

Erhöhen Sie die Mitarbeiterbindung und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, indem Sie die Ersparnisse der Umlageoptimierung dafür nutzen, ihren Mitarbeitern steuer- und sozialabgabefreie Arbeitgeberleistungen anzubieten.

Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten und gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen.


Beratung für Unternehmen
ab 30 Mitarbeiter


Vor allem drei Schwerpunkte:

1. Steigerung der Mitarbeiterbindung

Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) fällt es heut zu Tage immer schwerer, hochwertiges Fachpersonal zu finden und auf Dauer an das Unternehmen zu binden.

Bieten Sie Ihren wichtigen Mitarbeitern eine Möglichkeit für Familienzeit, Sabbatical oder sonstige Auszeiten?

Wir zeigen Ihnen als KMU eine Lösung, die sonst nur in Großkonzernen üblich ist.

2. Lohnkostenmanagement

Sie erfahren, wie Sie durch steuerfreie Zahlungen Mitarbeiter motivieren können und gleichzeitig von Einsparungen profitieren. Mit einem optimierten Lohnkostenmanagement können Sie die Netto-Einkommen Ihrer Arbeitnehmer steigern und gleichzeitig die Lohnnebenkosten für Sie als Arbeitgeber senken.

3. Kapitalanlagen

Auf Grund der aktuellen Zinslage, kommen immer mehr Unternehmen in die Situation Strafzinsen zahlen zu müssen. Sind Sie bereits davon betroffen?

Bei uns haben Sie aktuell die Möglichkeit auf eine Kapitalanlage mit einem Zinssatz von 2,35%.


Unser Spezialgebiet – GmbHs

Vor allem drei Schwerpunkte:

1. Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeiter

Sie erfahren bei uns, wie Sie bis zu 1200€ pro Mitarbeiter an Personalkosten im Jahr sparen können. Das dadurch entstandene Budget können Sie anschließend wieder über motivierende Bezahlungssysteme oder spezielle Arbeitgeberleistungen in die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeiter investieren.

2. Ihre Unternehmerbezahlung

Sie können mit staatlicher Unterstützung bis zu 5.000€ jährlich sparen – ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen

3. Umstellung von Privatausgaben zu Betriebsausgaben

Entscheidet sich ein GmbH-Geschäftsführer seinen Verdienstausfall bei Krankheit abzusichern, hat er entweder die Möglichkeit ein Krankentagegeld in seine private Krankenversicherung zu integrieren oder eine Zusatzversicherung abzuschließen, sollte er der gesetzlichen Krankenkasse zugehören. 


In beiden Fällen ist die Absicherung aus privater Tasche zu bezahlen.


Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit, bei der die GmbH die volle Absicherung der Gehaltsfortzahlung übernimmt und nicht Sie als Privatperson. Ihr Gehalt können Sie damit komplett absichern und das schon bereits vor dem 43. Tag einer Krankheit. 


Forum Gesundes Unternehmen e.V.


Hinter jedem Unternehmen steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was uns als Team zusammengeschweißt und immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren und uns als Experten auf unserem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst als gewachsenes und solides Unternehmen bilden wir uns immer noch weiter und lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu. Und was es nicht alles noch zu lernen gibt!

Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns aus? Erfahren Sie hier, wie wir zu dem geworden sind, was wir sind - und was wir dabei alles erlebt haben.